5 Ergebnisse.

Professor T
Ein letztes Mal streift sich Professor T. für vier Folgen seine blauen Gummihandschuhe über und begibt sich in die Abgründe der Kriminalpsychologie. Mit der finalen vierten Staffel erreicht die Geschichte von Polizeiberater Jasper Thalheim, seinen wendungsreichen Fällen, seinen größten Feinden und großartigen Frauen ihren Höhepunkt. Sämtliche Fäden der Serie laufen in diesen letzten vier Folgen mit großer Spannung zusammen.Professor T. ...

26,90 CHF

Trans*normaler Wahnsinn. Pathologisierung und Selbstbestimmung von trans* Menschen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern trans* Menschen in der Gesellschaft pathologisiert und fremdbestimmt werden. Davon ausgehend untersucht sie, welche Rückschlüsse sich daraus über deren Selbstbestimmung und Anerkennung im Alltag ziehen lassen. Diesbezüglich wird auch die ...

42,50 CHF

Die frühhabsburgischen Stiftergräber
Gemäss der Gründungslegende des Klosters Muri sind die Stifter des Klosters, die Frühhabsburger Ita und Radbot, zusammen mit einem ihrer Söhne im 11. Jahrhundert mitten in der Kirche begraben worden. In der Tradition der Klosterchronistik spielen diese Gräber eine grosse Rolle. Bei der Aufwertung des Klosters zu einer Fürstabtei durch den Kaiser im Jahr 1702 wurden sie zur Legitimation der ...

22,00 CHF

US-Amerikanische und Hamburgische Migrationsgesetzgebung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Historisches Institut), Veranstaltung: Atlantische Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 19. Jahrhundert immigrierten Millionen Menschen aus europäischen und asiatischen Ländern in die USA einer "nation of immigrants". Während meiner Recherchen stellte ich fest, dass die Übersee-auswanderung in den Gesamtkomplex der Sozialgeschichte ...

26,90 CHF